Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 15.02.2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und geschützt werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeitet.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

E-Mail: [email protected]

3. Welche Daten wir erfassen

Folgende Arten von Informationen können erfasst, gespeichert und verwendet werden:

3.1 Informationen über Ihren Computer

Dazu gehören Ihre IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referral-Quelle, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade.

3.2 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können Sie freiwillig personenbezogene Daten mitteilen, z.B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder durch die Einstellungen Ihrer Cookie-Präferenzen.

3.3 Cookies

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Wie Ihre Daten verwendet werden

Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Um unsere Website zu verwalten und zu betreiben
  • Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen
  • Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
  • Um auf Ihre Anfragen zu antworten

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgender Rechtsgrundlage verarbeitet:

  • Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, z.B. durch Akzeptieren unserer Cookie-Richtlinie.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung für berechtigte Interessen erforderlich ist und Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

6. Aufbewahrung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

7. Weitergabe Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Es ist gesetzlich vorgeschrieben
  • Es ist zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich
  • Es ist zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von uns, unseren Nutzern oder anderen erforderlich

Es können Drittanbieter (Datenverarbeiter) eingesetzt werden, die in unserem Namen Daten verarbeiten, z.B. für Hosting-Dienste oder Analysetools. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. In diesem Fall wird sichergestellt, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Datenschutzrechte zu wahren, z.B. durch Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission genehmigte Maßnahmen.

9. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und wenn ja, welche Daten verarbeitet werden und wie sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. Datensicherheit

Es wurden angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Allerdings kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher sein.

11. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für deren Datenschutzrichtlinien verantwortlich.

12. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen wird durch eine Benachrichtigung auf der Website informiert.

13. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 123 456789

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich
Website: www.dsb.gv.at